Contra Lichtverschmutzung
Künstliche Lichtquellen: Ein Problem für Mensch und Tier
Kunstlicht beeinträchtigt natürliche Rhythmen
Die Astronomie hat für sich eine Lösung des Problems gefunden, indem sie sich in entlegene und menschenleere Gegenden zurückgezogen hat, um von dort aus die Sterne zu beobachten. Schwerer hat es die Tierwelt, die durch immer stärker Lichtimmissionen stark beeinträchtigt wird. Seit Jahrmillionen haben sich Lebewesen auf den 24-Stunden-Rhythmus mit jahreszeitlich schwankenden Hell- und Dunkelphasen gewöhnt. Oft hängt ihr Hormonkreislauf von diesen Schwankungen ab, so fangen Vögel beispielsweise frühzeitig an zu brüten. Und jeder kennt die Wirkung von Außenleuchten auf nachtaktive Insekten. (unten geht es weiter)