Mediterrane Gartenleuchte Venezia 248.14.OR
von
Italienische Hofleuchten
Beschreibung
Vollständig aus patiniertem Kupfer und Messing gefertigt, hebt sich diese exklusive Standleuchte vom Gewohnten ab und bereichert das Anwesen mit ihrem mediterranen Charme.
Der Hersteller bietet die Leuchte in sechs Größen von 47 cm bis 2,60 Meter Höhe an. Somit dient die Rundmantellaterne als Wegeleuchte im Garten oder der Einfahrt ebenso wie zur Eingangsbeleuchtung, als Sockelleuchte auf einem Mauervorsprung oder als Mastleuchte.
Das Rundglas ist wahlweise klar oder opal ausgeführt
Das Modell 5 (1500 mm) mit opalweißem Glas ist zum Sonderpreis erhältlich. Unsere Sonderangebote sind sofort lieferbar. Die Artikelanzahl ist begrenzt.
Es gibt diese Gartenleuchte auch in einer zweiflammigen Ausführung. Passend zu diesem Modell gibt es die Wandleuchte Venezia.
Material: Leuchtenkörper aus patiniertem Kupfer, Mast aus patiniertem Messing
Glas: klar oder opal mit kleinen Luftblasen
Schutzart IP44: geschützt gegen Regen und Spritzwasser aus allen Richtungen
Modell 5 Venezia 248.15.OR:
Höhe: 1500 mm
Leuchtenkörper-Durchmesser: 220 mm
Leistung: E27-Fassung bis 15 Watt LED
Mediterrane Gartenleuchte Venezia 248.14.OR
von
Italienische Hofleuchten
Im Sonderverkauf nur
629,00 €
stattLieferzeit: 3-4 Tage
1 × im Sonderverkauf verfügbar
Leuchten im Sonderverkauf sind sofort lieferbar, jedoch nur in der Ausführung und Menge wie angegeben. Es handelt sich ausschließlich um Einzelstücke, die wir zwecks Lagerbereinigung zu Sonderkonditionen anbieten.
Die Abbildungen zeigen mitunter den Artikel in anderen Farben oder Ausführungen als hier angeboten. Bitte beachten Sie die Artikelbeschreibung.
Über den Hersteller
Seit 1979 macht sich die Manufaktur aus Treviso/Venetien mit ihren Außenleuchten aus überlieferten Werkstoffen wie Kupfer, Messing, Terracotta und venezianischem Glas einen guten Namen. Die an die Frühzeit der Elektrifizierung angelehnten Landhausleuchten überzeugen durch Vielfalt, Geschmack und Qualität. Die von Hand auf alt gemachten Metall-Oberflächen nehmen unter Zuhilfenahme alchemistischer Geheimrezepte neue Farbeigenschaften an: Messing färbt sich ins Waldgrüne, Kupfer geht in Richtung Ziegelrot und Eisen entwickelt seinen typischen gräulichen Rost.