Beratung unter
0821 / 450 45 25

(Werktags 9–13 Uhr und 14–16 Uhr)
E-Mail: info@terralumi.com

Montage von Außenwandleuchten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie montiert man eine Wandleuchte im Außenbereich?

Die Installation einer Außenwandleuchte ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Außenbereich eines Hauses zu beleuchten und gleichzeitig für Sicherheit zu sorgen. Ob zur Gestaltung der Fassade, zur Beleuchtung eines Eingangs oder zur Ausleuchtung von Gehwegen – Außenwandleuchten bieten praktische und ästhetische Vorteile. Damit die Montage sicher und effizient erfolgt, sind einige grundlegende Schritte und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

1. Vorbereitung und Sicherheitsvorkehrungen

Bevor mit der Montage der Außenwandleuchte begonnen wird, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden:

  • Strom abschalten: Schalten Sie den Strom am Sicherungskasten aus, um Stromschläge zu vermeiden. Überprüfen Sie mit einem zweipoligen Spannungsprüfer, ob die Leitungen wirklich stromfrei sind. Verwenden Sie im Außenbereich auf keinen Fall den in vielen Haushalten gebräuchlichen einpoligen Phasensprüfer, der wie ein Schraubendreher mit durchsichtigem Griff aussieht: Dieser auch "Lügenstift" genannte Prüfer ist sehr unzuverlässig – und somit potenziell lebensgefährlich.
  • Werkzeuge und Materialien bereitlegen: Zu den benötigten Werkzeugen gehören eine Bohrmaschine, Schraubenzieher, Dübel und Schrauben, Kabelklemmen, ein Maßband und gegebenenfalls ein Dübelset. Auch die Außenwandleuchte selbst, die Halterung und alle beiliegenden Montageschritte sollten griffbereit sein. Und: Zu zweit tut man sich leichter!

2. Wahl des Montageortes für die Außenwandleuchte

Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Außenwandleuchte:

  • Zugang zum Stromanschluss: Die Montage der Außenwandleuchte erfolgt in der Nähe eines Stromanschlusses oder einer bestehenden Außenverkabelung.
  • Höhe und Ausrichtung: Die Außenwandleuchten sollte so montiert werden, dass sie ausreichend Bereich beleuchtet, aber nicht blendet. Bei Haustürbeleuchtung ist oft eine Höhe von etwa 1,80 bis 2,20 Meter ideal, bei Altbauten mit hoher Eingangstüre können es aber auch drei Meter sein.
  • Schutz vor Witterung: Stellen Sie sicher, dass die Außenwandleuchten vor direktem Kontakt mit Regen geschützt ist, auch wenn Außenleuchten oft wetterbeständig sind.

3. Bohren und Befestigen der Wandhalterung

  • Markierung der Bohrlöcher: Halten Sie die Montageplatte der Außenwandleuchte an die Wand und markieren Sie die Position der Befestigungslöcher. Verwenden Sie ein Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Leuchte später gerade angebracht ist.
  • Bohren der Löcher: Bohren Sie die Markierungen mit einer geeigneten Bohrmaschine und einem Bohrer für den Wandtyp (z. B. Beton, Ziegel oder Holz). Achten Sie darauf, die Löcher in der richtigen Tiefe und dem richtigen Durchmesser zu bohren.
  • Dübel und Schrauben einsetzen: Setzen Sie Dübel in die gebohrten Löcher und befestigen Sie die Wandhalterung der Leuchte mit den mitgelieferten Schrauben.

4. Anschluss der elektrischen Kabel für die Außenwandleuchte

Der Anschluss der elektrischen Kabel erfolgt je nach Modell unterschiedlich, aber grundsätzlich sind die folgenden Schritte erforderlich:

  • Kabelanschluss vorbereiten: Entfernen Sie vorsichtig die Isolierung der Kabelenden, sodass etwa 1 bis 2 cm freiliegen. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt werden.
  • Verdrahtung: Verbinden Sie die Kabel der Leuchte mit den entsprechenden Kabeln der Stromversorgung. Üblicherweise sind dies:
    • L (Phase): Meist rot oder braun
    • N (Neutralleiter): Blau
    • PE (Erdung): Grün-gelb (bei Bedarf) Achten Sie darauf, dass die Kabel gut miteinander verbunden sind und keine blanken Stellen sichtbar sind.
  • Kabelklemmen verwenden: Nutzen Sie Kabelklemmen, um die Verbindungen zu sichern. Diese verhindern, dass die Kabel sich lösen oder in Kontakt mit der Wand kommen.

5. Montage der Außenwandleuchte und Überprüfung

  • Befestigung der Außenwandleuchte: Setzen Sie die Außenwandleuchte auf die Wandhalterung und schrauben Sie sie fest. Bei einigen Modellen ist eine zusätzliche Abdichtung erforderlich, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Prüfen Sie vor dem Festschrauben, ob die Leuchte richtig ausgerichtet ist.
  • Sicherheitsüberprüfung: Überprüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass keine Kabel zu locker sitzen und dass keine Isolierung beschädigt ist.

6. Stromversorgung wiederherstellen und Testen

Schalten Sie nun den Strom wieder ein und testen Sie die Leuchte. Wenn sie nicht funktioniert, überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass die Lampe korrekt installiert und angeschlossen ist.

7. Fehlerbehebung

Falls die Lampe nicht funktioniert:

  • Prüfen Sie den Stromkreis: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung korrekt wiederhergestellt wurde.
  • Überprüfen Sie die Leuchte selbst: Testen Sie die Lampe an einer anderen Steckdose oder mit einem anderen Anschluss, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
  • Verkabelung überprüfen: Möglicherweise haben sich Kabel während der Installation gelöst oder wurden nicht richtig angeschlossen.

Wartung und Pflege der Außenwandleuchte

Außenwandleuchten sind regelmäßigem Wetter und äußeren Einflüssen ausgesetzt. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung der Wandlaternen oder Hofleuchten verlängert ihre Lebensdauer und Funktionalität. Achten Sie auf Anzeichen von Korrosion oder Schäden an der Leuchte oder den Kabeln. Reinigen Sie die Leuchte von Staub, Schmutz und Ablagerungen, um eine optimale Lichtausbeute zu gewährleisten.

Mehr dazu finden Sie im Artikel: Tipps zur Pflege der Außenlampen

Zu guter Letzt

Die Montage einer Außenwandleuchte ist mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig technischem Wissen gut zu bewerkstelligen. Wichtige Aspekte sind die Wahl des Montageortes, die ordnungsgemäße Verdrahtung sowie die Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Strom. Durch eine saubere und fachgerechte Installation können Sie nicht nur für eine angenehme Beleuchtung sorgen, sondern auch für zusätzliche Sicherheit im Außenbereich.

Unsere beliebtesten Außenleuchten

20 Artikel sortiert nach